Nachhaltigkeit, Minimalismus und Freiheit auf kleinem Raum
In einer Welt, die von überdimensionierten Häusern und einem wachsenden Verbrauch von Ressourcen geprägt ist, erfreut sich der Tiny House-Stil immer größerer Beliebtheit. Diese minimalistischen, kleinen Häuser sind nicht nur äußerst charmant, sondern auch äußerst nachhaltig und bieten ihren Bewohnern die Freiheit, auf kleinem Raum zu leben. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Hausbau im Tiny House-Stil befassen, seine Grundprinzipien, Vorteile und Herausforderungen beleuchten.
Die Idee hinter Tiny Houses
Tiny Houses sind winzige Wohnhäuser, die oft nur wenige Quadratmeter groß sind. Der Begriff „Tiny House“ wurde in den letzten Jahren immer populärer und steht für ein einfaches Leben in einem kleinen, gut durchdachten Raum. Die Bewegung hat ihre Wurzeln in den USA, breitet sich aber mittlerweile weltweit aus. Der Hauptgedanke hinter Tiny Houses ist die Reduzierung von Besitz und Wohnraum auf das Wesentliche.
ihnen zum Wuchern. Hier sollte man dieses Problem ernst nehmen, denn lässt man manche Stauden gewähren, gewinnen sie leicht überhand. Bei der Gestaltung sollte daher nicht auf hübsche Blätter und Blüten, sondern auch auf Verträglichkeit geachtet werden.
Hierzulande zieht man Kakteen hauptsächlich in Gewächshäusern oder Kulturkästen auf. Der Grund dafür ist ihre Anfälligkeit bei zu großer Feuchtigkeit. Unsere Winter sind diesen Gewächsen zu nass, sodass sie im Freien zu faulen beginnen. Während sie ohne Schwierigkeiten große Kälte vertragen können, gehen sie in einem zu feuchten Milieu ein. Daher sollten Sie auch nur selten gegossen werden. Nur während der Blütezeit sollte die Erde nicht völlig austrocknen. Man kann sich als Hilfsmittel ein Stück Holz in die Kakteenerde stecken, das hin und wieder herausgezogen wird, um auf diese Weise die Feuchtigkeit der Erde zu prüfen.
Viele kennen die Heißklebepistole nur vom Basteln mit den Kindern. Man kann mit diesem Werkzeug viele schöne Dinge für Groß und Klein fertigen. Vor allem ist es möglich, den Kindern damit, natürlich unter Aufsicht, ein schönes Gerät für die unterschiedlichsten Basteleien an die Hand zu geben. Doch auch in der Heimwerkerwerkstatt findet sie stetigen Gebrauch.
Viele Menschen sind der Meinung, dass ein abschließbarer Fenstergriff keine hohen Nutzen hat, denn da die Fenster aus Glas sind können sie sowieso eingeschlagen werden, da nütze ein Fenstergriff der abgeschlossen werden kann wenig. Doch die Polizei rät trotzdem dazu und das aus gutem Grund.
Eine Mücke oder eine Fliege kann im Sommer im Schlafzimmer schnell für eine schlaflose Nacht sorgen – wer am nächsten Morgen nicht zerstochen und wie gerändert wirken will, sollte sich also dringend Gedanken um einen guten Insektenschutz machen. Denn sonst können der Frühling und der Sommer schon sehr lang und vor allem unangenehm werden. Damit die Nächte wirklich insektenfrei bleiben, müssen keine Wundermittel verwendet werden und stinkende Sprays muss in der Nacht ebenfalls niemand benutzen – auch wenn diese am Tag weiterhin oft die einzige Möglichkeit darstellen.
zumeist aus drei Wänden und einem Dach, der oft an die Hauswand angelehnt ist. Möglichst nahe bei der Eingangstür zum Haus ist der beste Platz dafür, denn dann sind die Wege für den Holztransport kurz, die schöne Fassade bleibt unbeeinträchtigt. Die Größe des Schuppens hängt davon ab, wie viel Stauraum benötigt wird und wie viel Grundfläche am Haus für zur Verfügung steht.
Werden unterschiedliche Produkte miteinander kombiniert, lassen sich daraus auch ansprechende Muster verlegen. Das sorgt für eine abwechslungsreiches und interessantes Aussehen.
Bei Fenster die aus Holz hergestellt sind, wird es irgendwann immer mal soweit sein, sie werden einfach undicht. Und das kann enorme Kosten verursachen, die Energie geht unnötig verloren, das natürlich vor allem im Winter. Hinzu kommt noch, dass es undichtes Fenster, für Durchzug verantwortlich ist, was dann auch noch zu gesundheitlichen Problemen führt. Daher werden die Fenster am besten in regelmäßigen Abständen geprüft und sollte was Auffälliges sein, ist Handlungsbedarf angesagt. Und das eben, bevor es so richtig teuer wird.