Passende KFZ Tarife ermitteln

Ein eigenes KFZ ist eine kostenintensive Anschaffung. Doch wer clever ist, kann bei seinem Kfz einiges an Sparpotenzial entdecken, wenn man weiß, wo man suchen muss. Dies kann bereits bei der Anschaffung und Finanzierung beginnen, wenn besonders lohnender Kfz-Kredit in Anspruch genommen wird. Aber auch bei der Unterhaltung des Wagens lässt sich einiges sparen.

Dafür lohnt es sich, die Kfz Tarife abzugleichen und sich nicht gleich für den erstbesten Anbieter zu entscheiden. Wer sich hier einige Minuten Zeit nimmt, um online Tarife zu ermitteln und gegenüberzustellen, der wird das gewünschte Leistungspaket oft zu einem besonders günstigen Preis erhalten können.

Weiterlesen

Schwarze Zeiten für Samsung

Der Handy-, Smartphone und Tablet Großhersteller Samsung schreibt immer mehr negative Zahlen, so war das letzte Quartal das schlechteste seit drei Jahren. Der südkoreanische Elektronikkonzern hat in diesem umkämpften Geschäft sehr viel Boden unter den Füßen verloren. Die Geschäftszahlen belegen, dass zwar ein Milliardengewinn gemacht wurde aber, dass der Absatz drastisch sinkt und deshalb unterm Strich nicht viel Gewinn übrig bleibt.

Der Überschuss fiel mit 3,2 Milliarden Euro auf das niedrigste Niveau seit drei Jahren. Der weltgrößte Hersteller von Speicherchips, Fernsehern und Handys teilte mit, dass der Umsatz um 19,6 Prozent zurückgegangen sei. Das sind rund 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Weiterlesen

Gabionenwand für ihr neues Eigenheim

Sie können zwischen traditionellen Steingabionen und modernen Stahlgabionen wählen, um Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget gerecht zu werden. Gabionen aus Stahldraht die mit Steinen gefüllt werden sind aufgrund der Kosten für die Beschaffung ihrer Materialien tendenziell teurer als ihre Gegenstücke aus dünnem Maschendraht. Gabionen haben jedoch ein natürlicheres Aussehen, das viele Menschen gegenüber Stahlkisten bevorzugen. Außerdem sind Gabionen aufgrund ihrer Materialeigenschaften haltbarer und langlebiger als andere Konstruktionen. Andererseits sind Gabionen viel einfacher zu montieren und zu transportieren als Zäune, da sie leichter und weniger umständlich sind. Außerdem sind sie viel billiger als herkömmliche Optionen und eignen sich daher besser für kleinere Budgets.

Das Hinzufügen einer Gabionen Wand zu Ihrem Grundstück hilft Ihnen, Ihren Bauplatz zu sichern, bevor Sie dort Ihr Haus bauen. Die starke und robuste Natur dieser Gabionen macht sie gleichzeitig schön und funktional. Außerdem sind sie eine großartige Ergänzung für jedes Eigentum, da sie dazu beitragen, das Land vor Naturgefahren wie Erdrutschen und Erosion zu schützen. Dies ermöglicht es Grundbesitzern, ihr Eigentum so zu nutzen, wie sie es für richtig halten, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Mutter Natur in die Quere kommt!

Gabionen – Früher und heute

Gabionen wurden ursprünglich als militärische Werkzeuge während Kriegen verwendet. Soldaten platzierten sie auf feindlichen Mauern, um Zugang zu erhalten. Die Körbe wurden dann für maximalen Schaden auf den Feind unten geworfen.

Weiterlesen

Damit machen Sie Ihre Terrasse Sommerfit

In den warmen Jahresmonaten ist die Gartenterrasse ein zentraler Treffpunkt. Die Möglichkeit der Nutzung sind sehr umfassend. Im Frühjahr muss die Terrasse neu bepflanzt werden. Für die Veranda gibt es zahlreiche Pflanzen, die als erholsame Wirkung dienen können.

Terrassenpflanzen haben einen einladenden Touch. Diese Wirkung wird gerade von Terrassenbesitzern gern gesehen. Um die richtigen Pflanzen zu wählen, wollen wir Ihnen ein paar Hinweise geben. Kübelpflanzen für die Terrasse ist immer wieder eine gute Entscheidung. Die vorzeitige Entscheidung ist also die Blumenkübelanzahl.

Oleander holt das mediterrane Ambiente hervor

Die Pflanzenarten für die Terrassenbepflanzung sind umfangreich. Die Terrassenbepflanzungsauswahl ist aber nicht sehr leicht zu treffen. Die Begründung dafür ist, dass die Gartenveranda meistens in Richtung der Sonne gebaut wurde. Orlenaderpflanze ist dafür genau geeignet. Die Pflanze ist durch ihre Herkunfsländer bereits ein Sonnenanbeter und passt super auf eine Terrasse. Gießen und ein Überwinterungsquartier sind natürlich bedeutsam für die Oleanderpflanze.<!–more–>

Engelstrompeten nur mit Vorsicht verwenden

Bewundernswert sind Engelstrompeten allemal. Jedoch ist die Pflege der Pflanzenart nicht ganz so simpel. Der Sonnenstandort ist perfekt für das Wachstum der Pflanze. Also sicher gut für die Terrasse. Aber es gibt auch einen negativen Punkt. Die Engelstrompetenpflanze ist giftig. Deswegen sollte die Nutzung der Pflanze gut überlegt werden.

Die Terrassenpflanze Hortensie

Mit den großen bunten Blüten ist die Hortensie auf der Terrasse ein Blickfang. Eine simple Pflanzenpflege machen die Hortensien für die Veranda perfekt. Jedoch sollte man auch hier etwas beachten, denn die Terrassenpflanze will ein schattiges Plätzchen haben.

Die Verandadeko kann mit passenden Blumenkübeln abgerundet werden. Ein Hochbeet kann beispielsweise eine ansprechende Dekoration darstellen.

Veranda mit extra Elementen gestalten

Die optische Aufwertung der Veranda kann neben Blumen auch anders erfolgen. Für die Dekoration können Sie zusätzlich neben Blumen sommerliche Accessoires benutzen. Nutzen Sie Teelichter oder ähnliche Accessoires. Besonders dekorativ sind Strandkörbe. Standkörbe können unterschiedliche ausfallen. Nutzen Sie beispielsweise weiterhin Sonnensegel.

Weiterlesen

Gartengestaltung durch die richtigen Pflanzen

Für die Gestaltung eines interessanten und ansehnlichen Gartens sind mehrere Gegebenheiten verantwortlich. Trägt ein schöner Zaun zu einer dichten und sicheren Einfriedung bei, so sorgen Gewächshaus und Pavillon ebenfalls für ein abwechslungsreiches und interessantes Erscheinungsbild des Grundstücks. Doch die wohl wichtigsten Elemente, die für eine ansehnliche und abwechslungsreiche Optik sorgen, sind zweifelsohne die Pflanzen. Vor allem eine Gartengestaltung mit geformten Pflanzen ist eine alte gärtnerische Kunst, die sich heute wie früher großer Beliebtheit erfreut.

Formschnitt

Um eine Gartengestaltung mit geformten Pflanzen ausführen zu können, müssen diese Pflanzen regelmäßig einem sogenannten Formschnitt unterzogen werden. Hierzu eignen sich neben Hecken auch Laub- und Nadelgehölze als skulpturale Bestandteile eines Gartens. Solche Gehölze oder Pflanzen werden dann an Stellen platziert, wo sie sofort als Blickfang Aufmerksamkeit erregen. Vor allem in formalen Gärten, an Eingängen und Terrassen werden damit wichtige Flecke hervorgehoben. <!–more–>

Strenge Formen

Durch einen Formschnitt entsteht in jedem Garten eine lebendige Bauweise. Es entstehen grüne Wände, dicke und dünne, niedrige und hohe Mauern, ebene Flächen, Säulen und Verzierungen jeglicher Art. Angewandt werden strenge Formen vor allem in architektonischen Gärten, diese dienen als Blickfang oder Kontrast, sind aber auch für andere Gartenstile verwendbar.

Freie Formen

Von besonderem Reiz sind frei gestaltete Formschnitte, die unförmige Gebilde entstehen lassen. Runde, weiche Formen sowie unregelmäßige Oberflächen verleihen einer solchen Pflanzung Struktur und Flächenwirkung.

Kombinierte Formen

Gerade für kleine Gärten sind Pflanzenformen, deren unterer Bereich schmal gehalten wird, sodass daraus mehr Bewegungsraum entstehen kann. Der über den Kopf hinausragende Teil kann sich dagegen frei entfalten und bildet einen lockeren Scheitel.

Geeignete Pflanzen

Bevorzugte Gewächse für einen Formschnitt sind Buchsbaum und Eibe. Durch ihre feine und dichte Blattstruktur ergibt sich nach dem Schnitt eine gleichmäßige Oberfläche. Beide vertragen Schatten und verkahlen nicht wenn der Lichteinfall ungünstig ist. Ebenfalls geeignet sind auch Hainbuche, Kornelkirsche, Spindelstrauch, Japanische Stichpalme, Liguster und Feuerdorn. Ein Buchsbaum kann zu allen möglichen Formen zurechtgeschnitten werden. Seine kleinen Blätter ergeben stets eine gleichmäßige Oberfläche und lassen die Figuren deutlich erkennbar werden.

In Form gebrachte Gehölze bieten immer einen attraktiven Blickfang, zum Beispiel, wenn ein geformter Buchsbaum zu einem Schneckenhaus verwandelt wird. Fazit: Gartengestaltung mit Pflanzen ist die beste Methode, um seinem Grundstück eine ansehnliche Optik zu geben. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, individuelle Vorstellungen bezüglich Formen und Linien können immer und überall umgesetzt werden.

Weiterlesen

Kinderzimmer auf dem Dachboden – geht das?

„Das Kind braucht ein größeres Zimmer!“ Auf diesen Satz warten zwei Familienmitglieder: Der Vater und das Kind. Jedoch haben beide eine andere Motivation. Während das Kind sich freut, endlich über mehr Platz verfügen zu können, graut es dem Vater vor der tatsächlichen Lösung. Schließlich ist das bisherige Kinderzimmer doch schön eingerichtet und das Kind hat sich bestens darauf eingestellt. Oder etwa nicht?

Das jugendliche Kind

Was war es doch schön, als die Kinder bisher, wenn Spielbesuch kam, sich meistens auf dem Fussboden herumtummelten, um sich mit den schönsten Gesellschaftsspielen, Puzzeln oder Lego die Zeit zu vertreiben. Doch nun wird ein Jugendzimmer benötigt, in dem man sich nicht nur auf dem Bett „herumlümmeln“ kann, sondern gesittet zusammen an einem Tisch debattieren kann. Doch das geht natürlich nicht am gemeinschaftlichen Esstisch. Daher ist das größere Zimmer unumgänglich. Wie gut, dass das Haus die Ausbaureserve unterm Dach hat bzw. der große Kellerraum ja umgestaltet werden kann. Tja, Papa: Das bedeutet Arbeit.

Weiterlesen

Hauskauf: Welche Unterlagen werden benötigt?

Ein Hauskauf ist ein großer Schritt. Es geht dabei schließlich immer um eine Menge Geld und deshalb muss der gesamte Prozess möglichst reibungslos über die Bühne gehen. Spätestens wenn die Entscheidung für eine Wunschimmobilie gefallen ist, müssen die ersten Unterlagen und Dokumente zusammengetragen werden. Welche Unterlagen im Einzelnen nötig sind, erfahren Kaufinteressenten in folgendem Beitrag.

Dokumente vom Verkäufer

Um die anfallenden Nebenkosten abschätzen zu können, sollten vorab einige Dokumente aus der Vergangenheit umfassend überprüft werden.

• Heizkostenabrechnung: Obwohl die Abrechnung eher verbrauchsabhängig ist, können sich Interessenten hierdurch bereits einen ersten Überblick

• Grundsteuerbescheid: Die Grundsteuer bleibt bei dem Verkauf einer Immobilie immer gleich, weshalb hier im Voraus die Kosten ermittelt werden können.

• Strom- und Wasserabrechnung: Der Kubikmeterpreis für Wasser und Abwasser ist je nach Stadt unterschiedlich hoch. Der persönliche Verbrauch wird sich bei einem Umzug zwar nicht ändern,

jedoch wird dieser natürlich höher, wenn plötzlich ein großer Garten bewässert werden muss.

Weiterlesen

Hausrenovierung leicht gemacht – jetzt Lebensqualität verbessern

Eigentümer kleinerer Eigenheime finden sich häufig vor der Schwierigkeit, eine zu kleine Wohnfläche zu besitzen. Grund dafür ist plötzlicher Familienzuwachs oder die Idee einer Werkstatt bzw. eines Heimkinoraumes zu verwirklichen.

Häufig können Dachstühle oder Kellerräume entsprechend dem Wunsch umfunktioniert werden, also Zimmer, die meist zu schade sind, um als Stauräume für Bücher oder Weihnachtsdekorationen genutzt zu werden. Meist ist es aber genug, die Wohnung einfach, um einen Wintergarten zu ergänzen. <!–more–>

Dieser ist schon lange kein hauptsächlich für Pflanzen vorgesehener Ort, sondern kann auch ein gemütliches Wohnzimmer etwa für kalte Wintertage sein. In puncto Wintergartenbau spielen die Belüftung und auch der Wärmeschutz eine große Rolle. Ebenso sollte an ausreichenden Schutz vor Einbrechern gedacht werden.

Hausrenovierung: tolle Ideen zum besseren Leben

Eine Erweiterung des Eigenheims sollte immer gepaart mit den neuesten technischen Standards gehen. Diese sollte der Heimwerker vor dem Umbau seines Hauses immer beachten und sich gegebenenfalls im dafür zuständigen Amt über die Normen informieren und welche Standards gegenwärtig auf dem Baumarkt Gang und Gebe sind. Moderne Sicherheitsstandards sollten sich auf die Elektroinstallation im Außen- und Innenbereich der Wohnstätte beziehen, aber auch auf die Anbringung einer Solaranlage als effektive Energieeinsparungsmöglichkeit.

In puncto Hausgestaltung sollte sowohl von innen als auch von außen an eine ausreichende Sicherheit gedacht werden. Gerade diese ist bei Eigentumswohnungen oder Villen sehr wichtig – nicht selten trauen sich Einbrecher in solche Häuser einzudringen. Ein ausreichender Schutz beugt späteren Umständen vor, die mit Sachbeschädigung verbunden sein können, ganz zu schweigen vom Wertverlust, wenn etwas gestohlen wird.

Eine Renovierung vornehmen kann der Hauseigentümer selbst – viele Menschen sind handwerklich begabt und können kleinere sowie zum Teil auch größere Verbesserungen eigenhändig vornehmen. Dies ist preiswerter als die Zurateziehung eines meist kostspieligen Spezialistenteams. Letzteres ist jedoch unabdingbar, wenn etwa Zeitmangel vorliegt oder der Hausbesitzer selbst nicht so begabt ist in puncto Handwerk. Wer gerne bastelt, wird bei einem Eigenheim schon viel finden, was repariert, verändert oder verbessert werden kann. Somit ist das Eigenheim auch ein Spaßfaktor und eine Sicherheit für das Alter, das über Generationen bestehen kann und dessen Wert stets steigt.

Weiterlesen

Lassen Sie sich nicht von Mülltonnen die Aussicht verderben

Welche Person kennt das nicht? Besonders Häuslebauer können einen Song davon trällern. Wohin mit den häßlichen Mülltonnen. Zumal es ab und zu bis zu vier Stück sind. Parken die Abfalltonnen vor der Eingangstür erscheint der Eingangsbereich gleich schmuddelig. Die Lösung sind Mülltonnenboxen.

Mülltonnenbox aus Gehölz, Plastik oder rostfreiem Metall!

Die Mülltonnenbox ist je nach Bedarf in unterschiedlichen Ausführungen und divergenten Materialien erhältlich. Da können Sie eigenhändig festlegen, welche Mülltonnenbox am ehesten zu Ihrem Heim passt. Außergewöhnlich gemocht ist zum Beispiel das Mülltonnenhaus aus Gehölz. Bei dieser Variation verschwinden die Abfalleimer in einer Mülltonnenverkleidung aus hochwertigem Holz mit Vordertür und Deckel. Die Scharniere dieser Mülltonnenboxen sind in der Regel aus rostfreiem Stahl, sodass Sie wetterunempfindlich sind. Bei der Mülltonnenbox Edelstahl hingegen besteht die gesamte Mülltonnenbox aus einem rostfreien Edelstahl. Allerdings hat eine Mülltonnenbox Edelstahl auch ihren Preis.

Weiterlesen

Wenn der schwarze Mann vorbeischaut

Wer ein Eigenheim besitzt, muss sich mindestens einmal im Jahr mit ihm treffen: Dem Schwarzen Mann! Der Schornsteinfeger sorgt nicht nur für einen gereinigten Schornstein, wenn man einen Holzofen oder Kamin hat. Nein, er ist auch für Überprüfung anderer Feuerungsanlagen des Hauses zuständig. Für gewöhnlich handelt es sich hierbei um die Gas- oder Ölheizung. Hierbei spielt es allerdings keine Rolle, ob sie mit einem Solarpanel kombiniert sind oder nicht. Denn die Solarenergie, egal ob zum Warmwasserbereiten oder für die Stromerzeugung, führt nicht zur Bildung von Ruß oder Ablagerungen.

Die Abgasüberprüfung

Ja, auch für die Heizungsanlagen, egal ob privat oder gewerblich, gibt es Abgasüberprüfungen. Diese finden meist alle zwei Jahre statt. Dies kann jedoch von Bundesland zu Bundesland variieren. Bei diesen Messungen überprüft der Schornsteinfeger, ob die Abgase, die vom Heizgerät bei voller Leistung erbracht werden, auch den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Ist dies der Fall, so erhält der Hauseigentümer eine entsprechende Bescheinigung.

Weiterlesen