Lassen Sie sich nicht von Mülltonnen die Aussicht verderben

Welche Person kennt das nicht? Besonders Häuslebauer können einen Song davon trällern. Wohin mit den häßlichen Mülltonnen. Zumal es ab und zu bis zu vier Stück sind. Parken die Abfalltonnen vor der Eingangstür erscheint der Eingangsbereich gleich schmuddelig. Die Lösung sind Mülltonnenboxen.

Mülltonnenbox aus Gehölz, Plastik oder rostfreiem Metall!

Die Mülltonnenbox ist je nach Bedarf in unterschiedlichen Ausführungen und divergenten Materialien erhältlich. Da können Sie eigenhändig festlegen, welche Mülltonnenbox am ehesten zu Ihrem Heim passt. Außergewöhnlich gemocht ist zum Beispiel das Mülltonnenhaus aus Gehölz. Bei dieser Variation verschwinden die Abfalleimer in einer Mülltonnenverkleidung aus hochwertigem Holz mit Vordertür und Deckel. Die Scharniere dieser Mülltonnenboxen sind in der Regel aus rostfreiem Stahl, sodass Sie wetterunempfindlich sind. Bei der Mülltonnenbox Edelstahl hingegen besteht die gesamte Mülltonnenbox aus einem rostfreien Edelstahl. Allerdings hat eine Mülltonnenbox Edelstahl auch ihren Preis.

Weiterlesen

Aluminium für ein Gartentor

wer sich für ein Gartentor aus Aluminium entscheidet, der hat eine gute Wahl getroffen. Im Einkauf erscheinen Gartentore aus Aluminium zwar etwas teuer, dafür sind sie aber besonders langlebig, witterungsbeständig und pflegeleicht. Doch des leichten Gewichtes können Sie flexibel auf-abgebaut werden, zudem sind sie leicht zu transportieren. Es gibt sie in den verschiedensten Farben und Formen, auch bei den Ausführungen stehen zahlreiche Modelle zur Verfügung, so dass sie bspw auch in einen Maschendrahtzaun eingebaut werden können.

Beim Besuch im Baumarkt oder Garten-Center kann man die verschiedensten Modelle vor Ort besichtigen, sich dazu ausführlich beraten lassen und wenn gewünscht auch den Auftrag zum Aufbau erteilen, dann ist ein Profi am Werk und kann auch die etwas komplizierteren Installationen durchführen, bspw wenn das Tor wirklich in einen Maschendrahtzaun eingebaut wird.

Perfekt abgestimmt

Gartentore zeigen im ersten Moment auf den Stil Ihrer Besitzer, vermitteln aber auch ein hohes Maß an Sicherheit. Diesbezüglich gibt es auf dem Markt zahlreiche Angebote an verschiedenen Typen, auch hat man die Auswahl an verschiedenen Farbtöne und Beschichtungen.

Weiterlesen

Der Kugelgrill

Warum eine lohnende Investition, mag man sich fragen? Nun, ein Kugelgrill ist relativ preisgünstig und bietet zudem zahlreiche Vorteile. Kugelgrills gibt es mit Gasantrieb und als Kohlekugelgrill.

Die Vorteile liegen dabei auf der Hand, vor allem sind es die verschiedenen Möglichkeiten des Grillens, wie zum Beispiel offenes und geschlossenes Grillen. Außerdem kann in einem Kugelgrill auch großes Grillgut wie Truthahn als auch Ente gebraten werden. Reguliert wird die Hitze mittels eines Lüftungsschiebers, durch die ideale Bauform des Kugelgrills ist ein Fettflammenbrand und eine Rauchentwicklung ausgeschlossen.

Beschreibung Kugelgrill

Vom Prinzip her bestehen solche Grills für Kohle und Gas aus zwei Kugelhälften. Bei einem Kohlekugelgrill befindet sich in der unteren Kugel ein Kohlenrost, worauf die Holzkohle gelegt wird. In der unteren Hälfte befindet sich über dem Holzkohlenrost ein Rost für die Grillware, unter diesem wiederum ist eine Auffangschale für Fett angebracht. Im untersten Bereich sind Lüftungsschieber und eine Asche-Schale festgemacht.

Weiterlesen

Ein Hochbeet aus Gabionen

Mit Gabionen kann man viel bauen – Zum Beispiel ein Hochbeet

Hochbeete bestehen meistens aus Holz, denn der Rohstoff ist einfach verfügbar und lässt eine einfache Verarbeitung zu. Allerdings liegen Gabionen im Trend. Immer öfter werden Stützmauern oder komplette Zaunanlagen aus Gabionen erstellt. Letztlich sind Gabionen Hochbeete zum Gärtnern mit Einschränkungen geeignet.

Auch optisch eignen sich Gabionen als Hochbeete. Ein Hochbeet aus Gabionen ist ein optischer Blickfang. Sie werden neu aufgebaut und besitzen gegenüber anderen Materialien einige Vorteile. Durch die leeren Steinkörbe ist für den Aufbau nur wenig Kraft vonnöten. Durch die Material Befüllung der Hochbeete kann es perfekt optisch an sämtliche Situationen angepasst werden. Durch die einzelnen Steinkörbe lässt sich das Hochbeet perfekt an die individuellen Gegebenheiten anpassen. Mit Hochbeeten aus Gabionen ist durch die runden, eckigen, langen oder geraden Formen alles zu kreieren.

Weiterlesen

Gartengestaltung mit Gabionen

Gabionen werden immer beliebter

In der heutigen Zeit sind in immer mehr Gärten die beliebten Steinkörbe zu sehen. Die Gabionen dienen als Dekoration. Egal, ob als Mauer, Korb oder als Möbelstück, mit Gabionen ist eine sehr nachhaltige und modernere Form der Gartendekoration möglich. Durch ihre enorme Stabilität werden die Steinkörbe auch oft als Lärmschutzwand oder zur Befestigung einer Böschung verwendet. Die im Trend liegenden Steinkörbe können mit unterschiedlichen Steinen und anderen Materialien befüllt werden.

Seit langem sind Körbe bekannt, die mit Steinen befüllt werden. Vor vielen Jahren wurden sie aus Weidengeflecht gefertigt, um Uferböschungen und Hänge zu befestigen. Heutzutage sind die Gabionen aus Metalldraht gefertigt. Sie dienen unter anderem als Schallschutzmauer oder als Begrenzung, welche bepflanzt werden kann. Die Füllungen der Gabionen haben unterschiedliche Farben und bestehen aus beispielsweise Bruchsteinen.

Weiterlesen

Blumen für die Veranda

Die Veranda mit Blumen gestalten

In den warmen Jahresmonaten ist die Hausterrasse ein zentraler Treffpunkt. Die Verandanutzungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Doch jedes Jahr im Frühjahr steht die Bepflanzung der Veranda auf dem Plan. Die Auswahl an beeindruckenden Verandapflanzen kann sich schwierig gestalten.

Pflanzen für die Veranda hinterlassen einen einladenden Touch. Dieser wird gerade von Verandabesitzern gern gesehen. Um die richtigen Pflanzen zu wählen, wollen wir Ihnen ein paar Tipps geben. Kübelpflanzen für die Gartenterrasse ist oftmals eine richtige Entscheidung. Überlegen Sie sich also wie viele Blumenkübel Sie auf Ihrer Veranda aufstellen können.

Ein mediterranes Flair – Oleander hilft

Zur Verandabepflanzung gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Die perfekte Bepflanzung auszuwählen kann schwer sein. Grundlage für die schwere Entscheidung ist, dass eine Gartenveranda oftmals in Sonnenrichtung steht. Eine Oleanderpflanze lässt sich für perfekt nutzen. Der Oleander ist eine sehr sonnengenießende Pflanze, die ein schönes Bild setzt. Wasser und ein Quartier für den Winter sind natürlich bedeutsam für die Oleanderpflanze.

Weiterlesen