Offene Fenster im Sommer dank Fliegengitter
Eine Mücke oder eine Fliege kann im Sommer im Schlafzimmer schnell für eine schlaflose Nacht sorgen – wer am nächsten Morgen nicht zerstochen und wie gerändert wirken will, sollte sich also dringend Gedanken um einen guten Insektenschutz machen. Denn sonst können der Frühling und der Sommer schon sehr lang und vor allem unangenehm werden. Damit die Nächte wirklich insektenfrei bleiben, müssen keine Wundermittel verwendet werden und stinkende Sprays muss in der Nacht ebenfalls niemand benutzen – auch wenn diese am Tag weiterhin oft die einzige Möglichkeit darstellen.
In der Nacht bietet ein Fliegengitter aber den besseren Schutz und stinken tut man dann auch nicht. Zum Glück reicht hierzulande ein einfaches Fliegengitter vor den Fenstern – Moskitonetze sind hier eher überflüssig und gehören wirklich in die Tropen. Mit einem einfachen Fliegengitter bleiben Fliegen, Mücken und viele andere Insekten ganz einfach draußen und man kann sich wirklich beruhigt schlafen legen.